Im Rahmen der Berufsorientierung werden den Schülerinnen und Schüler verschiedene Aktionen und Projekte angeboten. Deswegen machten sich am 14. Dezember alle neunten Klassen auf den Weg nach Nürnberg für einen Besuch der „Berufsbildung 2022 – Die Messe für Berufswahl, Ausbildung und Karriere in Bayern!“.

Vor Ort erwartete die jungen Heranwachsenden ein Angebot verschiedener Vorträge, Workshops sowie Stände vieler Unternehmen und potenzieller Arbeitgeber. Es stand ihnen frei, Workshops bzw. Vorträge zu besuchen oder sich auf dem Messegelände bei den 258 Ausstellern gründlich zu informieren. Neben der Möglichkeit viele Informationen über die Themen Praktikum, Aus- und Weiterbildung oder auch Studium zu gewinnen, bestand die Option Berufe kennenzulernen oder auch mithilfe von VR-Brillen zu simulieren. Auch konnten sie in verschiedene Handwerksberufe reinschnuppern und sich beim Löten oder Schleifen ausprobieren. Nicht nur das Handwerk war groß vertreten, sondern auch soziale Berufsbranchen, der Technikbereich sowie die Polizei. Den Schülerinnen und Schülern wurde also ein breites Angebot im Sinne der Berufsorientierung aufgezeigt, bei dem der ein oder andere eine Idee oder Inspiration für einen möglichen Berufsweg gefunden hat.