Am Freitag, den 17.02.2023 und 03.03.2023, besuchten unsere 10. Klassen zusammen mit ihren Geschichtslehrkräften die KZ- Gedenkstätte in Flossenbürg.

Ziel dieser Fahrt war es, die Geschehnisse des Zeiten Weltkriegs und die damit verbundenen Gräueltaten, auch wenn diese bereits Jahrzehnte zurückliegen, den Jugendlichen vor Ort deutlich zu machen.

Die Schülerinnen und Schüler hatten sich bereits im Geschichtsunterricht der 9. und 10. Jahrgangsstufe mit der Thematik der Konzentrationslager auseinandergesetzt, ihnen sollte nun am konkreten Beispiel Flossenbürg in einem Rundgang durch die Gedenkstätte die Geschichte vor Ort nähergebracht werden. In einem Wissensaustausch mit dem Lehrpersonal vor Ort sowie in der Peergroup war es den Jugendlichen möglich, bereits vorhandenes Wissen zu festigen und neue Erkenntnisse zu gewinnen.  Die 10. Klassen wurden dazu zunächst vom Personal der Gedenkstätte im Außenbereich herumgeführt, ausgewählte Inhalte wurden in der Ausstellung noch vertieft.

Mit dieser Bildungsfahrt wurde den Schülerinnen und Schüler ermöglicht, Geschichte direkt vor Ort zu erfahren und die Geschehnisse kritisch zu reflektieren.