Am Freitag, den 17. März 2023 besuchten die Klassen 7b und 7c der Lobkowitz Realschule die örtliche Sparkassenfiliale in Neustadt a. d. Waldnaab. Der Besuch war Teil des Unterrichts im Fach BwR und wurde von den Referendaren Herr Schmittner und Herr Schuth organisiert. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7c wurden in den ersten drei, die Klasse 7b in den zweiten drei Unterrichtsstunden von Herrn Schreiner und Herrn Huber in der Sparkassenfiliale empfangen.
Vor Ort wurden die Klassen in zwei kleinere Gruppen aufgeteilt. Die erste Gruppe besuchte mit dem Filialleiter zuerst den Servicebereich und ein Beratungszimmer. Die Schülerinnen und Schüler hatten auch die Gelegenheit, Fragen zu stellen. So wurden beispielsweise die Funktionsweise des Automaten erklärt und geprüft, wie schalldicht die Zimmer sind. Anschließend ging es in den Tresorraum der Bank, in dem die Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Sicherheitsvorkehrungen und den Umgang mit wertvollen Gegenständen kennenlernen konnten. Hier wurde des Weiteren eine Geschichte über einen versuchten Bankraub erzählt, die wohl allen Kindern in Erinnerung bleiben wird.
In dem Besprechungsraum erhielt die zweite Gruppe währenddessen eine sehr informative Einführung in das Onlinebanking und auch das Girokonto wurde vorgestellt. Der Finanzexperte erklärte, dass Onlinebanking ein wichtiger Teil des modernen Bankgeschäfts geworden ist, da es den Kunden ermöglicht, Bankgeschäfte bequem von zu Hause aus oder unterwegs zu erledigen. Er betonte jedoch auch, dass die Sicherheit beim Onlinebanking von größter Bedeutung ist und dass die Kunden immer vorsichtig sein sollten, wenn es um ihre Finanzen und ihre Daten allgemein geht. Als beide Gruppen ihr Programm abgeschlossen hatten, wurde getauscht, sodass jede Schülerin und jeder Schüler alle Informationen erhielten.
Insgesamt war die Erkundung der Sparkassenfiliale eine lehrreiche Erfahrung für die Schülerinnen und Schüler des wirtschaftlichen Zweigs II. Sie konnten einen Einblick in die Welt der Banken gewinnen und haben nun ein besseres Verständnis von den digitalen Bezahlmöglichkeiten. Der Besuch war eine großartige Gelegenheit, um das im Unterricht Gelernte in einer praxisorientierte Lernumgebung zu vertiefen und zu ergänzen. Die Schülerinnen und Schüler waren begeistert von dem Besuch und bedankten sich bei den Mitarbeitern der Sparkasse für die interessante Führung.