Vom 08.05. bis 10.05.2023 verbrachten 80 Lobko-Schüler der Klassen 5c, 5d und 5e mit ihren engagierten Tutoren und Lehrern, Herrn Sommer, Frau Niemetz, Frau Hanauer, Frau Schwab, Frau Riedel und Herrn Lobinger erlebnisreiche Kennenlerntage im Schullandheim Pottenstein.

Nach der Ankunft wurden die Zimmer bezogen – und die Betten dazu, was für manchen Schüler gleich die erste Herausforderung war 😊. Gestärkt mit einem leckeren Mittagessen ging es am frühen Nachmittag für die Jungs zur Stadtrallye Pottenstein, während die Mädchen kreative Turnbeutel gestalteten. Später tauschten die Gruppen die Aufgaben, so dass alle einen ersten Einblick in die Geschichte Pottensteins bekamen und sich künstlerisch im „außerschulischen Klassenzimmer“ betätigten. Nach dem Abendessen hieß es: Kinoabend mit der „Schule der magischen Tiere“ und dem „Gestiefelten Kater“. Von 22:00 Uhr bis 7:00 Uhr herrschte laut Hausordnung Nachtruhe, was einige Schüler erst einüben mussten – da das ein oder andere Nachtgespenst noch etwas länger auf den Gängen herumgeisterte und in den frühen Morgenstunden bereits vor Sonnenaufgang einige Mitschüler und Lehrer aus dem Schlaf schreckte.

Am Dienstag stand ein Ganztagesprogramm auf dem Plan: Frühstück, Lunchpakete schnüren und Wanderung zur Teufelshöhle durch die malerische Fränkische Schweiz. Die beeindruckende Teufelshöhle hatte es mit ihren vielen Stufen in sich und wurde mit ihren schmalen Gängen und spärlicher Beleuchtung zu einem kleinen Abenteuer. Am Höhlenausgang blinzelten alle dem Tageslicht entgegen und freuten sich über den strahlend blauen Himmel. Das richtig Gute-Laune-Wetter lud zu einem wunderschönen Picknick inmitten einer Waldlichtung ein. Alsdann ging es weiter zum Erlebnisfelsen mit Sommerrodelbahn, Skywalk, Wasserbahn, Klettervergnügen und vielem mehr. Hier kam jeder auf seine Kosten. Der weitläufige Spielplatz und die Sonnenterrasse wurden von den Lobkos in Beschlag genommen, um bei Pommes und Eis wieder Kräfte zu sammeln. Als sich jeder „ausgetobt“ hatte, traten alle gemeinsam die Wanderung zurück zum Schullandheim an, was wiederum einer kleinen Bergtour gleichkam. Ein Spezialtrupp mit vier Jungs nahm schließlich noch „weitere Strapazen“ auf sich, um ein Handy zu suchen, welches bereits am Vormittag verloren gegangen war. Die komplette Strecke zur Teufelshöhle wurde erneut abmarschiert und schließlich fand das Suchteam das Gerät – zur Freude des Schülers, dem es beim Fotografieren abhandengekommen war. Nach dem Abendessen gab es einen „Bunten Abend“ mit Spaß und Spiel, den unsere tollen Tutoren mitgestalteten. Über 70 Schüler nahmen an der „Reise nach Jerusalem“ teil und konnten ihre Geschicklichkeit und Lachmuskulatur beim „Spiel mit der Zeitungspatsche“ erneut unter Beweis stellen. Zur Überraschung mancher Schüler, durften alle Interessierten die erste Halbzeit der Champions League gemeinsam in der Aula ansehen. Völlig ausgepowert ging es dann auf die Zimmer und ins Bett. Einige übermütige Schüler versuchten noch am Handy die zweite Halbzeit anzusehen, doch die Nachtwache erteilte einen Platzverweis und sorgte für die notwendige Bett- und Nachtruhe.

Am Mittwoch mussten noch vor Abreise alle Zimmer geräumt werden, da bereits die nächste Gruppe im Anflug war. Trotzdem genossen alle die verbleibenden Stunden bei Frühstück, gemeinsamen Spielen in den Aufenthaltsräumen, der Turnhalle und bei einer kreativen Feedbackrunde, die zeigte, dass es allen sehr gut gefallen hatte. Die meisten wollten gar nicht nach Hause und wären gern länger geblieben. Lobko-Kennenlerntage 2023 – wir waren dabei – ja genau…… und da waren auch noch „Betty und Klara“ unsere ach so einfühlsamen Schulhunde – und es hat so viel Spaß gemacht mit solch einem Team unterwegs zu sein. Sogar den Lehrern soll es gefallen haben 😊.