Eine Unterrichtsstunde der etwas anderen Art erlebten am vergangenen Dienstag die Ethikschüler der Jahrgangsstufen 8, 9 und 10. Zusammen mit ihrer Lehrkraft, Frau Arnold, machten sich die Schüler auf den Weg in den Felixwald, um vor Ort „Shirin Yoku“ – das Waldbaden zu erproben. Diese Entspannungsmethode aus Japan erfreut sich in letzter Zeit großer Beliebtheit und führt nachweislich zu einer Verbesserung des Wohlbefindens. Zur Einstimmung machten die Teilnehmer eine kurze Meditation, deren Hauptaufgabe darin bestand, sich der eigenen Atmung bewusst zu werden. In unterschiedlichen Übungen versuchten die Schüler anschließend, den Wald mit allen Sinnen bewusst wahrzunehmen und den Stress und die Hektik einmal links liegen zu lassen. Nachdem diverse Gegenstände erblickt, gerochen und gespürt wurden, war diese außergewöhnliche Unterrichtseinheit auch schon wieder zu Ende. Bleibt nur zu wünschen, dass diese neue Erfahrung auch noch lange bei den Schülern nachwirkt.