Zu Beginn dieses Schuljahres hatten sich über 40 Achtklässler gefunden, die beim Projekt „freiwilliger Seniorenheimbesuchsdienst“ mitmachen wollten. Seitdem sind die Jungen und Mädchen an zahlreichen Nachmittagen und Wochenenden in den Seniorenheimen ihrer Wohnorte unterwegs, um den Bewohnern von Pflegeheimen eine Freude zu bereiten, indem sie mit ihnen ihre Freizeit verbringen und somit gleichzeitig einen Einblick in das spannende und wertvolle Berufsfeld „soziale Berufe“ gewinnen. Dilana Sabir und Luis Kolzenburg sind zwei von diesen sozial engagierten Jugendlichen, auf die wir Lobkos sehr stolz sind. Vor kurzem berichteten sie der Schulleitung von ihren Erfahrungen in einem Weidener Seniorenheim: so können sie hier den Pflegekräften bei diversen Veranstaltungen zur Hand gehen oder auch gerne selber ihre Ideen einbringen. Ein besonderes Erlebnis war der Besuch von Alpakas oder gemeinsame Singstunden, Malkurse bzw. vor Ostern das gemeinsame Backen von Osternestern sowie dem Färben von Eiern. Luis und Dilana finden den Seniorenheimbesuchsdienst super, weil er ihnen die Möglichkeit gibt, das Berufsfeld Seniorenheim zu entdecken. Mal sehen, ob sich später daraus ein Berufswunsch entwickelt ….. Herzlichen Dank allen engagierten Achtklässlern, die einen wichtigen Beitrag zu einem generationsübergreifenden Dialog leisten und vielen Pflegeheimbewohnern eine große Freude bereiten.