Vom 1.-7. Oktober 2025 erhielten die Lobkos Besuch von ihrer französischen Partnerschule aus Bressuire. 43 Schülerinnen und Schüler aus dem Collège Notre Dame nahmen heuer daran teil und freuten sich sehr über die Herzlichkeit und Gastfreundschaft ihrer Neustädter Gastfamilien. Zum Abschluss einer von zahlreichen Höhepunkten geprägten Woche begrüßte auch Landrat Andreas Meier die weit gereisten jungen Gäste und lud sie im Nachgang zu seinem wertschätzenden Willkommensgruß, der die Bedeutung solcher Austauschprogramme untermauerte, zu einer leckeren bayerischen Brotzeit ein, die er den Gästen und ihren Neustädter Gastgebern auch gleich selber servierte. Am Nachmittag waren auch die Eltern zu einem „Café de Paris“ an die Schule eingeladen. Zwischen Kaffee und Kuchen gab es musikalische Einlagen und sogar Tänze sowie Geschenkeübergaben. So tauschten die Lobkos mit den Gästen aus Bressuire ihre Schulfahnen aus. Madame Coerduroy, die projektleitende französische Lehrkraft, übergab ihrer Neustädter Kollegin, Beratungsrektorin Elke Völkl, sowie Schulleiterin Irene Sebald ein Kunstwerk mit dem Thema „Liberté / Freiheit“. Nun freuen sich die Lobkos schon auf den Gegenbesuch in Frankreich.