„Kompetenz aus Stärke und Selbstbewusstsein“ – dafür stehen KOMPASS-Schulen, weil sie ihre Schülerinnen und Schüler mit stärkenorientierter Pädagogik fördern. Die Lobkowitz-Realschule Neustadt wurde nun mit der Verleihung des KOMPASS-Status in das bayernweite Netzwerk aufgenommen. Schulleiterin Irene Sebald freut sich zusammen mit der Projektleiterin Elke Völkl sowie den Schülersprechern und Wertebotschafterinnen über diese wertvolle Auszeichnung. So werden an der Lobkowitz-Realschule bereits ab der 5. Jahrgangsstufe die Talente der Schülerinnen und Schüler über so genannte Profilklassen Sport, Tanz, Forscher, Kunst und eine Bandklasse gefördert. Ab der 7. Jahrgangsstufe kommt die Bestenförderung mit dem Talentfach Musik dazu, in dem die musikalischen Interessen und Neigungen der Jugendlichen gezielt und individuell gefördert werden können. Potentialanalyse, Feedback und Orientierungstage sowie Teambildung – all das sind Kompass-Bausteine bei den Lobkos. Auch das breite und vielfältige Wahlfachangebot überzeugte die Kommission sowie die zahlreichen Betätigungsfelder, in denen die Lobkos Selbstwirksamkeit und Selbstkompetenz erfahren können. Ganz neu wurden beispielsweise im letzten Schuljahr Schülersprechstunden mit Individualfeedback und Förderplänen eingeführt, die sich sehr positiv bewährt haben. Somit ist der Lobko-Kompass nun auch offiziell voll auf Stärke- und Selbstbewusstseinskurs eingestellt.