Im Kunstunterricht der 8. Klasse entstanden diese Kohlezeichnungen zum Thema Bergestaffelung. Die Schülerinnen und Schüler setzten sich mit der Rhythmisierung von Bergformen sowie mit der gestalterischen Wirkung von Verblassung und Sfumato auseinander – also der zunehmenden Unschärfe in der Ferne. Ziel war es, durch abgestufte Tonwerte und differenzierte Linienführung räumliche Tiefe und atmosphärische Wirkung zu erzeugen.