Zu einer exklusiven Theateraufführung wurden vergangenen Freitag die Klassen 10c und 10f nach Flossenbürg eingeladen. Grund war eine Gastaufführung der Theaterwerkstatt aus München, die sich alle zwei Jahre ankündigt: 25 Performer*innen im Alter von 12 bis 26 Jahren gestalteten eine publikumsnahe Aufführung, die sich mit den nationalsozialistischen „Euthanasie“-Morden beschäftigte. Ausschnitthaft wurden dabei die Lebensstationen der Opfer thematisiert und ihnen dadurch eine „Stimme“ gegeben. Die Aufführung war sehr ungewöhnlich, äußerst ansprechend, spannend und herausfordernd. Herzlichen Dank an Herrn Landgraf von der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg, der uns dieses Theatererlebnis wieder ermöglicht hat.