Zum Inhalt springen
Lobkowitz Realschule Logo Lobkowitz Realschule Logo Lobkowitz Realschule Logo
  • Home
  • Aktuelles
  • Information
    • Schulsozialarbeit
    • Beratung
      • Berufsberatung
      • Beratungslehrer
      • Übertrittsbegleitung
      • Übertrittsbestimmungen
    • Ansprechpartner in der Not
      • Offenes Ohr
      • Telefonliste Depression und Angst
      • Verbindungslehrer
      • 10-Punkte-Programm bei Depressionen und Angsstörungen (KM)
    • Schulpsychologin
    • Antrag Unterrichtsbefreiung
    • WebUntis einrichten
    • Schließfächer
    • Speiseplan Ganztagsbetreuung
    • Schulflyer
    • Profilklassen 5 und 6
    • Lobko ABC
    • Übersicht über die digitalen Tools der Lobko RS
    • Wir sind die Lobkowitzer
    • 70 Jahre Lobkowitz Realschule
  • Schulprofil
    • Inklusion
    • Digitale Schule
      • Digital World
      • Lego Robotics
    • Modus Schule
    • Stützpunktschule
    • Sport
    • Talentgruppen Musik
    • Bandklassen
    • Kunst
    • MINT
    • Wir sind ein starkes Team
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Lehrerkollegium
    • Studienseminar
    • SMV
    • Offene Ganztagsschule
    • Sekretariat
    • Elternbeirat
    • Förderverein
  • Schulleben
    • Lobko des Monats
    • Veranstaltungen
    • Schüleraustausch
    • Schülerfahrten
    • Schule ohne Rassismus
    • FairTrade
    • Verbraucherprofi
    • Erasmus
    • Die wert-volle Schule
    • Umweltschule
    • Soziales Engagement
    • #Lesen
  • Schülerzeitung – Lobko News
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
  • Information
    • Schulsozialarbeit
    • Beratung
      • Berufsberatung
      • Beratungslehrer
      • Übertrittsbegleitung
      • Übertrittsbestimmungen
    • Ansprechpartner in der Not
      • Offenes Ohr
      • Telefonliste Depression und Angst
      • Verbindungslehrer
      • 10-Punkte-Programm bei Depressionen und Angsstörungen (KM)
    • Schulpsychologin
    • Antrag Unterrichtsbefreiung
    • WebUntis einrichten
    • Schließfächer
    • Speiseplan Ganztagsbetreuung
    • Schulflyer
    • Profilklassen 5 und 6
    • Lobko ABC
    • Übersicht über die digitalen Tools der Lobko RS
    • Wir sind die Lobkowitzer
    • 70 Jahre Lobkowitz Realschule
  • Schulprofil
    • Inklusion
    • Digitale Schule
      • Digital World
      • Lego Robotics
    • Modus Schule
    • Stützpunktschule
    • Sport
    • Talentgruppen Musik
    • Bandklassen
    • Kunst
    • MINT
    • Wir sind ein starkes Team
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Lehrerkollegium
    • Studienseminar
    • SMV
    • Offene Ganztagsschule
    • Sekretariat
    • Elternbeirat
    • Förderverein
  • Schulleben
    • Lobko des Monats
    • Veranstaltungen
    • Schüleraustausch
    • Schülerfahrten
    • Schule ohne Rassismus
    • FairTrade
    • Verbraucherprofi
    • Erasmus
    • Die wert-volle Schule
    • Umweltschule
    • Soziales Engagement
    • #Lesen
  • Schülerzeitung – Lobko News
  • Kontakt

Januar 2025

Lobko des Monats

Name: Sarah Bittner

Entlassjahrgang: 2019

Dezember 2024

Lobko des Monats

Name: Marco Wenzl

Entlassjahrgang: 1991

November 2024

Lobko des Monats

Name: Ida Landgraf

Entlassjahrgang: 2019

Oktober 2024

Lobko des Monats

Name: Emma Landgraf

Entlassjahrgang: 2019

Februar 2024

Lobko des Monats

Name: Simon Völkl

Entlassjahrgang: 2020

Februar 2024

Lobko des Monats

Name: Sebastian Weidner

Entlassjahrgang: 2018

Juli 2023

Lobko des Monats

Name: Claudia Förster (geb. Freundl)

Entlassjahrgang: 1990

Juni 2023

Lobko des Monats

Name: Lisa Häupl

Entlassjahrgang: 2018

März 2023

Lobko des Monats

Name: Alexander Schmid

Entlassjahrgang: 2020

Januar 2023

Lobko des Monats

Name: Steffen Markl

Entlassjahrgang: 2010

Dezember 2022

Lobko des Monats

Name: Alexander Pamler

Entlassjahrgang: 2015

November 2022

Lobko des Monats

Name: Raimund Pamler

Entlassjahrgang: 2015

Oktober 2022

Lobko des Monats

Name: Anna Wittmann

Entlassjahrgang: 2013

September 2022

Lobko des Monats

Name: Christina Herbrecher

Entlassjahrgang: 2019

August 2022

Lobko des Monats

Name: Timo Völkl

Entlassjahrgang: 2019

Juli 2022

Lobko des Monats

Name: Daniela Eisner (geb. Lindner)

Entlassjahrgang: 2002

Juni 2022

Lobko des Monats

Name: Michael Gleißner

Entlassjahrgang: 2002

Mai 2022

Lobko des Monats

Name: Manuela Watzl

Entlassjahrgang: 2002

März 2022

Lobko des Monats

Name: Julian Scherer

Entlassjahrgang: 2020

Februar 2022

Lobko des Monats

Name: Stefan Lindner

Entlassjahrgang: 2013

Januar 2022

Lobko des Monats

Name: Magdalena Schreyer

Entlassjahrgang: 2017

Dezember 2021

Lobko des Monats

Name: Ludwig Mehler

Entlassjahrgang: 1984

November 2021

Lobko des Monats

Name: Günter Stich

Entlassjahrgang: 1975

Oktober 2021

Lobko des Monats

Name: Lena Reich (geb. Lukas)

Entlassjahrgang: 2011

September 2021

Lobko des Monats

Name: Tanja Fichtner

Entlassjahrgang: 1997

August 2021

Lobko des Monats

Name: Bernhard M. Baron

Entlassjahrgang: 1964

Juli 2021

Lobko des Monats

Name: Ines Götz

Entlassjahrgang: 2009

Juni 2021

Lobko des Monats

Name: Elisabeth und Ulrich Kraus

Entlassjahrgang: 1973

Mai 2021

Lobko des Monats

Name: Michael Hauer

Entlassjahrgang: 1979

April 2021

Lobko des Monats

Name: Isabel Friedlein (geb. Feiler)

Entlassjahrgang: 2010

März 2021

Lobko des Monats

Name: Jonas Meiler

Entlassjahrgang: 2014

Februar 2021

Lobko des Monats

Lobko des Monats

Name: Rupert Troppmann

Entlassjahrgang: 1971

Januar 2021

Lobko des Monats

Name: Petra Horneber, geb. Witzl

Entlassjahrgang: 1981

Dezember 2020

Lobko des Monats

Lobko des Monats

Name: Dr. Christian Heide

Entlassjahrgang: 2007

Lobko des Monats2021-10-08T14:44:25+02:00
70 Jahre Lobkowitz Realschule!

Ihr Weg zu uns

Lobkowitz Realschule
Josef-Blau-Straße 16
92660 Neustadt a. d. Waldnaab

Ihr Draht zu uns

Telefon: 09602/944040
Fax: 09602/9440449
Mail: Sekretariat@Lobkowitz-Realschule.de

Unsere Bürozeiten

Montag bis Mittwoch:
7:15 – 16:00 Uhr
Donnerstag bis Freitag:
7:15 – 14:00 Uhr

© Copyright Lobkowitz Realschule   |   Impressum   |   Datenschutz
Page load link
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.VerstandenDatenschutzerklärung