Im Rahmen der bayernweiten Projektwoche „Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit“ hatten die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen die Gelegenheit, ein eindrucksvolles Theaterstück mit dem Titel „DROGEN – von Gras zu Crystal“ zu erleben.
Das Stück thematisierte auf eindringliche Weise den Weg von scheinbar harmlosen Einstiegsdrogen wie Cannabis bis hin zu harten Drogen wie Crystal Meth. Die Darstellerinnen des Weimarer Kultur-Express schafften es, die Jugendlichen emotional zu erreichen und für die Gefahren von Drogenkonsum zu sensibilisieren. Dabei wurde nicht nur der körperliche und psychische Verfall thematisiert, sondern auch die sozialen Folgen wie Isolation, Schulabbruch und Kriminalität.
Die Aufführung war Teil eines ganzheitlichen Präventionskonzepts, dass Schülerinnen und Schüler dazu ermutigen soll, sich mit Themen wie Gesundheit, Nachhaltigkeit und persönlicher Verantwortung auseinanderzusetzen. Im Anschluss an das Theaterstück fand eine offene Gesprächsrunde statt, in der Fragen gestellt und Eindrücke geteilt werden konnten – ein wichtiger Schritt, um das Gesehene zu reflektieren und nachhaltig zu verarbeiten.