Am Dienstag, den 14. Oktober, fand für die Schülerinnen und Schüler der 6., 7. und 8. Klassen ein besonderes Theatererlebnis statt: Das Stück „Fake – oder war doch nur Spaß“ wurde im Rahmen der Woche der Nachhaltigkeit und Gesundheit aufgeführt und widmete sich dem hochaktuellen Thema Cybermobbing. Aufgeführt wurde das Stück von der Theatergruppe „Radiks“ aus Berlin.

Mit eindrucksvollen Szenen, authentischen Dialogen und viel Einfühlungsvermögen zeigte das Ensemble, wie schnell harmlose Späße im Netz zu verletzendem Mobbing werden können – und welche Folgen das für die Betroffenen hat. Die Darsteller*innen schafften es, die Jugendlichen direkt anzusprechen und zum Nachdenken über ihr eigenes Verhalten im digitalen Raum anzuregen.

Die Veranstaltung war nicht nur ein kulturelles Highlight, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Wertebildung und zur Förderung eines respektvollen Miteinanders – online wie offline.