Hohen Besuch erwartete diese Woche die Lobkowitz-Realschule Neustadt, als Vertreter der Arbeitsgruppe Schulwesen, Bildung und Organisation im Rahmen der Regionalkooperation Oberpfalz – Pilsen einen Zwischenstopp auf ihrer Bildungstour durch die Oberpfalz abstatteten. Mit von der Partie waren Vertreter der Schulaufsicht des Bezirks Pilsen sowie die bayerischen Teilnehmer von den verschiedenen Schulaufsichten. Organisiert wurde das sehr ansprechende Programm, das von der Agentur für Arbeit über das Kepler-Gymnasium und die Mittelschule Vohenstrauß an die Lobkowitz-Realschule führte, vom Leitenden Regierungsschuldirektor Bernhard Kleierl. Nach einer Begrüßung durch die Schulleiterin Irene Sebald stellte Erster Konrektor Ramon Gomez-Islinger die verschiedenen Profile an der Lobkowitz-Realschule vor, Zweiter Konrektor Matthias Bösl und Seminarrektor Alexander Gröger präsentierten das Konzept der beruflichen Orientierung, Studienrat Philipp Siegert das Inklusionskonzept, Studienrätin Petra Lindner und Studienrat Stefan Reiger das Angebot der Bestenförderung an der Realschule mit dem Talentfach Musik. Eine souveräne musikalische Kostprobe gaben die Talentschüler Hannah Bühler am Flügel sowie Jakob Beer und Jonas Gruber (Gesang) zum Besten. Als ausgezeichnete Stützpunktschule für Tschechisch pflegen die Lobkos ein breites Tschechischprofil mit Sprachkursen bis hin zur Zertifizierung an der Karlsuniversität in Prag, Betriebserkundungen im Nachbarland sowie Austauschprogrammen in Strakonice und darüber hinaus.