Lobko des Monats

Was ist aus unseren ehemaligen Schülern geworden? Welche beruflichen Wege haben sie eingeschlagen? Diese und weitere Fragen lassen wir Monat für Monat von unseren ehemaligen Lobko-Promis beantworten. Eine inspirierende Fundgrube für unsere Schülerinnen und Schüler, ein Schatz auf den wir stolz sind.

Mehr dazu

Veranstaltungen

Viele SMV-Events, Festakte, Exkursionen oder Veranstaltungen im Rahmen der Berufsorientierung sind Highlights im jedem Schuljahr.

Mehr dazu

Schüleraustausch

Verwurzelt in der Oberpfalz, weltoffen und aufgeschlossen für andere Kulturen und Länder. Mit unserem vielseitigen Austauschprogramm leisten wir einen wichtigen Beitrag im Sinne der Völkerverständigung, denn unsere Schüler finden Freunde weltweit – internationale Netzwerker eben!

Mehr dazu

Schülerfahrten

Die Teilnahme an Schülerfahrten nimmt einen wichtigen Teil im Schulleben eines jeden Lobkos ein. Angefangen bei den Kennenlerntagen in der 5. Klasse bis hin zur Abschlussfahrt in der 10. Klasse. Unsere Lobkos sammeln dabei schöne und unvergessliche Eindrücke, die auch nach der Schulzeit in guter Erinnerung bleiben.

Mehr dazu

Schule ohne Rassismus

Enjoy Difference, Start Tolerance!

Mehr dazu

FairTrade

Das Bewusstsein für die Notwendigkeit fair gehandelter Produkte und fairer Preise wird nicht nur im Unterricht geschärft, sondern auch durch außerunterrichtliche Aktionen gefördert

Mehr dazu

Verbraucherprofi

Leben auf Pump und mit Schulden – nicht mit uns! Denn mit dem Programm „Verbraucherprofi“ lernen unsere Schülerinnen und Schüler, Tricks und Tipps kennen, wie sie als vernünftige Verbraucher Geld sparen, umweltbewusst und fair einkaufen sowie ihre Daten in den sozialen Medien schützen.

Mehr dazu

Erasmus

Erfahren Sie mehr über unsere ERASMUS-Partnerschulen und über die dabei gemachten Erfahrungen.

Mehr dazu

Die wert-volle Schule

„Werte machen Schule.“ Mut, Humor, Dankbarkeit, oder Freundschaft sind nur ein paar Beispiele, die uns Lobkos wichtig sind und jedes Monat in der Klassengemeinschaft besprochen werden.

Mehr dazu

Umweltschule

Der Gedanke der Nachhaltigkeit, die aktive Müllvermeidung oder die Förderung des Natur- und Umweltschutzes sind nur einzelne Beispiele im Rahmen der verwirklichten Projekte im Bereich Umweltschule.

Mehr dazu

Soziales Engagement

Der Füreinander-Miteinander-Gedanke eines jeden Lobkos wird nicht nur in der Schulgemeinschaft, sondern auch in der Gesellschaft großgeschrieben.

Mehr dazu

#Lesen

„Wie die Welt von morgen aussehen wird, hängt in großem Maß von der Einbildungskraft jener ab, die gerade jetzt lesen lernen.“ (Astrid Lindgren)

Mit dem Lesen können wir auf Reisen gehen, mehr über unsere Welt und unsere Mitmenschen erfahren oder gar in andere Räume und Zeiten eintauchen. Wir erwerben damit Wissen und beleben unsere Fantasie. Auch und gerade im digitalen Zeitalter bleibt die Lesekompetenz der Schlüssel für Erfolg in Studium und Beruf.

Mehr dazu